In der von Filmwirkungsforscher Prof. Dr. Dirk Blothner im Auftrag der FFA erstellten Studie können erstmals auf der Grundlage der Gesamtdaten des GfK-Panels, das die 50 TOP-Filme der Jahre 1998 bis 2002 umfasst, zu den Mechanismen des Kinomarktes generelle Aussagen getroffen und Tendenzen benannt werden. Zentral werden die Merkmale Geschlechtsspezifik, Präferenzen verschiedener Altersgruppen und Hintergründe von Publikumserfolgen jenseits dieser Größen untersucht. So enthüllt die wissenschaftliche Langzeitbeobachtung so manches Detail über Schein und Sein gängiger Vorurteile z.B. hinsichtlich der Genrevorlieben der Geschlechter.