Deutsche Filme verzeichneten im Kinojahr 2017 ein stärkeres Besuchs- und Umsatzplus als der Gesamtmarkt. Mit 28 Mio. verkauften Tickets – eine Million mehr als im Jahr davor – und einem Umsatz von 221 Mio. Euro (208 Mio.) legte der deutsche Film im Vorjahresvergleich um 5 bzw. 6 Prozent zu, während der Gesamtmarkt bei den Besuchern um einen sowie beim Box-Office um drei Prozentpunkte wuchs.
Diese Zahlen nennt die FFA-Studie „Kinobesucher deutscher Filme 2017", mit denen die Filmförderungsanstalt zum sechsten Mal in Folge Teilbereiche aus der bereits vorgelegten Studie „Der Kinobesucher 2017“ im Detail betrachtet.
Weitere Details:
- Knapp ein Viertel (24%) aller in den deutschen Kinos gezeigten Filme waren deutsche Filme – in Frankreich und England war im Vorjahr mehr als jeder dritte Film (37%) eine nationale Produktion
- Die anteilig treuesten Anhänger hat der deutsche Film bei der jüngsten Zielgruppe der 10- bis 15-Jährigen (33%) und bei der ältesten der über 60-Jährigen (34%)
- Insgesamt war der deutsche Kinobesucher mit fast 40 Jahren etwas älter als der Gesamtkinobesucher mit gut 37 Jahren – aber zwei Jahre jünger als noch im Vorjahr
- Die Zielgruppe der über 50-Jährigen machte beim deutschen Film einen Besucheranteil von 35 Prozent aus und lag damit fast sieben Prozentpunkte über dem Durchschnitt 2017
- Im Jahr 2017 waren zwei Filme konsequent durch alle Altersklassen erfolgreich: die beiden erfolgreichsten deutschen Filme des Jahres FACK JU GÖHTE 3 und BULLYPARADE – DER FILM
- 61 Prozent aller Besucher deutscher Filme waren weiblich – ihr Anteil im Gesamtmarkt lag nur knapp über der Hälfte (54%)