Seit elf Jahren schreibt die FFA die von ihr herausgegebenen Studien über die Struktur des Kinobesuches und die Entwicklungen im Besucherverhalten fort.
Die Studie wertet in ihrem ersten Teil soziodemografische Merkmale des Kinobesuchers wie Alter, Geschlecht, Wohnortgröße, Berufsgruppen, Schulbildung, Haushaltsgröße sowie Haushaltsnettoeinkommen aus.
In ihrem zweiten Teil verfolgt die Studie die ausführliche Betrachtung einzelner kino- und filmspezifischer Kriterien. Dabei wird teilweise erstmalig ausgewertet: Besuchstag, Uhrzeit des Filmbeginns, Planung des Kinobesuchs, Kartenreservierung, Begleitpersonen im Kino, Anzahl der Begleitpersonen, Aufmerksamkeit für den Kinobesuch (Source of Awareness), Bewertung des gesehenen Filmes, Eintrittspreis sowie Verzehrausgaben für die einzelnen Filme.