FFA fördert 54 Kinoprojekte mit 2,9 Mio. Euro
Pressemitteilung vom 13.11.2025
In der dritten Förderrunde der FFA-Kinoförderung nach dem FFG 2025 wurden 54 Anträge mit einem Gesamtvolumen von 2.852.748,58 Euro positiv beschieden, darunter eine Neuerrichtung.
Für die Modernisierung von Kinos werden 46 Maßnahmen mit insgesamt 2.820.035,76 Euro gefördert. Sie umfassen unter anderem die Erneuerung von Projektion, Tonanlagen, Kassensystemen und Bestuhlung sowie den Umbau von Sälen und Kinofoyers. Auch Projekte zur Förderung der Nachhaltigkeit, etwa die Einführung von Mehrwegsystemen, und zur Verbesserung der Barrierefreiheit in Kinos und auf ihren Websites werden gefördert.
Gefördert wird unter anderem die Errichtung des Kinos Arsenal an seinem neuen Berliner Standort. Dazu gehören der Erwerb neuer Projektoren sowie die Einführung eines Systems, das die Barrierefreiheit von Filmvorführungen verbessert.
Darüber hinaus werden mit 24.232,82 Euro sechs Maßnahmen zur Filmbildung von jungen Menschen gefördert, zwei weitere Projekte in Höhe von 8.480,00 Euro dienen der Beratung von Kinos.
Da die in dieser Runde zur Verfügung stehenden Mittel für alle förderfähigen Maßnahmen ausreichten, mussten keine Anträge auf die vierte und letzte Förderrunde 2025 verschoben werden.
Anträge für die erste Förderrunde 2026 können noch bis zum 4. Dezember 2025 über das FFA-Serviceportal eingereicht werden. Dort liegen auch die aktuellen Bescheide für die Fördernehmer*innen zum Download bereit.
Bis zum 3. Dezember ist im FFA-Serviceportal außerdem die Antragstellung für die neue kulturelle Kinoförderung „Liebling Kino – Die Kinoprogrammprämie des Bundes“ möglich. Diese Prämie wird auf Grundlage eines referenzbasierten Punktesystems gewährt, das sich aus Zuschauererfolgen mit deutschen, europäischen und künstlerisch-kreativen Filmen, dem Leinwandfaktor und der besonderen kulturellen Programmarbeit errechnet.
Die Ergebnisse der dritten FFA-Kinoförderrunde in der Übersicht zum Download. Alle Förderergebnisse des laufenden Jahres finden Sie hier.