Das Kanu des Manitu @ Constantin
Szenenbild aus dem Film Sep Ruf - Architekt der Moderne. Jetzt im Kino Sep Ruf – Architekt der Moderne @ Alpenrepublik
Szenenbild aus dem Film Heidi die Legende vom Luchs. Jetzt im Kino Heidi – Die Legende vom Luchs @ LEONINE
Szenenbild aus dem Film Zikaden. Jetzt im Kino Zikaden @ DCM
Szenenbild aus dem Film Im Prinzip Familie. Jetzt im Kino Im Prinzip Familie @ Camino Filmverleih
Szenenbild aus dem Film Akiko der fliegende Affe. Jetzt im Kino Akiko – Der fliegende Affe @ farbfilm verleih
Szenenbild aus dem Film Transamazonia. Jetzt im Kino Transamazonia @ Pandora
Szenenbild aus dem Film Islands. Jetzt im Kino Islands @ LEONINE
Szenenbild aus dem Film Grüße vom Mars. Jetzt im Kino Grüße vom Mars @ farbfilm
Szenenbild aus dem Film XOFTEX. Jetzt im Kino Xoftex @ Port au Prince Pictures

FFA 2025: Die Filmförderung des Bundes

Seit dem 1. Januar 2025 führt die Filmförderungsanstalt FFA die Filmförderungsprogramme auf Bundesebene eigenverantwortlich unter ihrem Dach durch: die Filmförderung nach dem novellierten Filmförderungsgesetz, die jurybasierte kulturelle Filmförderung des Bundes, den Deutschen Filmförderfonds DFFF und den German Motion Picture Fund GMPF.

mehr erfahren

Pressemitteilungen

Termine und Fristen für die jurybasierte kulturelle Filmförderung des Bundes verschieben sich

Bedingt durch die fortdauernd vorläufige Haushaltsführung des Bundes verschiebt die FFA die unter Vorbehalt angekündigten Termine der Fördersitzungen für die jurybasierte kulturelle Filmförderung des Bundes in der zweiten Jahreshälfte. Die Einreichfristen rücken somit ebenfalls auf spätere Daten.

Weiterlesen …

Autor*innenkino: 3 Millionen Euro kulturelle Produktionsförderung für sechs Spielfilme

Constanze Klaue, Volker Schlöndorff und Maryam Zaree sind unter den Regisseur*innen, für deren neue Projekte die Jury für programmfüllende Spielfilme in ihrer ersten Sitzung Fördermittel bewilligt hat. Insgesamt wird die Produktion von sechs Spielfilmen mit 3.000.000 Euro gefördert.

Weiterlesen …

Drachen und Sterne, Meere und Kerne: 1,1 Millionen Euro kulturelle Produktionsförderung für vier Kinderfilme

Die neu konstituierte Förderjury für Kinderfilme hat in ihrer ersten Sitzung insgesamt 1.079.883,98 Euro Produktionsförderung für zwei Lang- und zwei Kurzfilmprojekte vergeben. Die beiden Kinderspielfilme erhielten zusammen 1.000.000 Euro, für die zwei Kinderkurzfilme wurden 79.883,98 Euro bewilligt.

Weiterlesen …

BFI London Film Festival 2025: FFA ermöglicht Networking mit der britischen Produktionswirtschaft

Im Rahmen des 69. BFI London Film Festival (8. bis 19. Oktober 2025) bietet die FFA gemeinsam mit dem Goethe Institut und dem British Film Institute Produzent*innen aus Deutschland die Gelegenheit, sich mit britischen Kolleg*innen auszutauschen und an verschiedenen Branchenveranstaltungen des Festivals teilzunehmen. Das Programm der deutschen Produktionsdelegation ist für den 9. bis 12. Oktober 2025 vorgesehen.

Weiterlesen …

Die Filmförderung des Bundes auf dem 42. Filmfest München

15 FFA- und BKM-geförderte Filme in den Wettbewerben CineMasters, CineCoPro, CineKindl und Förderpreis Neues Deutsches Kino, dazu zahlreiche weitere Titel in den übrigen Sektionen – bei der 42. Ausgabe des Filmfests München (27. Juni bis 6. Juli 2025) ist die Filmförderung des Bundes mit neuen wie wiederaufgeführten Werken breit vertreten. Geförderte Veranstaltungen im Rahmen des Filmfests bieten Fortbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten für die Branche.

Weiterlesen …