Das Leben der Wünsche @ ProU Producers United
Dann passiert das Leben @ Majestic
Manche mögen's falsch @ W-film Distribution
Rote Sterne überm Feld @ farbfilm verleih
The Secret Agent @ Port au Prince Pictures
Pumuckl und das große Missverständnis @ Constantin
Stiller @ STUDIOCANAL
Achtundzwanzig – Der Weg entsteht im Gehen @ Kinostar Filmverleih
Amrum @ Warner Bros.
Momo @ Constantin
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien @ Tobis
Die Schule der magischen Tiere 4 @ LEONINE
Ganzer halber Bruder @ Wild Bunch
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes @ Weltkino
Miroirs No. 3 @ Piffl Medien
Memory Wars – Elizabeth Loftus und die Macht der Erinnerung @ mindjazz pictures
Kreator – Hate & Hope @ Neue Visionen
Tafiti – Ab durch die Wüste @ Little Dream Pictures
22 Bahnen @ Constantin
Ausgsting @ Majestic

FFA 2025: Die Filmförderung des Bundes

Logo FFA 2025

Seit dem 1. Januar 2025 führt die Filmförderungsanstalt FFA die Filmförderungsprogramme auf Bundesebene eigenverantwortlich unter ihrem Dach durch: die Filmförderung nach dem novellierten Filmförderungsgesetz, die jurybasierte kulturelle Filmförderung des Bundes, den Deutschen Filmförderfonds DFFF und den German Motion Picture Fund GMPF.

mehr erfahren

Pressemitteilungen

FFA und German Films suchen kinotaugliche Kurzfilme: Ausschreibung NEXT GENERATION SHORT TIGER 2026

Der FFA-Kurzfilmpreis SHORT TIGER würdigt Regietalente, deren Werke sich in besonderem Maße als Vorfilm auf der großen Kinoleinwand eignen. Einreichschluss ist der 1. Dezember 2025.

Weiterlesen …

MOP-Meetings 2026: Nachwuchsproduzent*innen für internationales Koproduktionstreffen beim Filmfestival Max Ophüls Preis gesucht

Die FFA ermöglicht Produzent*innen mit grundlegender Produktionserfahrung die Teilnahme an der neunten Ausgabe der MOP-Meetings. Das europäische Koproduktionstreffen findet vom 20. bis 22. Januar 2026 in Saarbrücken im Rahmen des 47. Filmfestivals Max Ophüls Preis (19. – 25. Januar 2026) statt.

Weiterlesen …

Förderprogramm Filmerbe: 3,2 Millionen Euro für 66 Filme

In ihren jüngsten Fördersitzungen haben die Gremien des Förderprogramms Filmerbe Mittel in Höhe von 3.177.000,46 Euro zur Restaurierung und Digitalisierung von insgesamt 66 Filmen bewilligt.

Weiterlesen …

5 Millionen Euro kulturelle Filmförderung für elf Spielfilmprojekte

In ihrer jüngsten Sitzung hat die Förderjury für programmfüllende Spielfilme 4.840.000 Euro Produktionsförderung für neun Projekte bewilligt, zwei weitere erhalten 175.000 Euro Projektentwicklungsförderung. Insgesamt wurden somit 5.015.000 Euro kulturelle Filmförderung des Bundes vergeben.

Weiterlesen …

Home-Video-Markt wächst im ersten Halbjahr 2025 weiter

Zum vierten Mal in Folge sind die Ausgaben deutscher Bewegtbildkonsument*innen für Home Video und Kino im ersten Halbjahr eines Jahres gestiegen. Mit über 2,2 Mrd. Euro wurde zwischen Januar und Juni 2025 ein neues Allzeithoch erreicht.

Weiterlesen …