Pumuckl und das große Missverständnis @ Constantin
Stiller @ STUDIOCANAL
Achtundzwanzig – Der Weg entsteht im Gehen @ Kinostar Filmverleih
Amrum @ Warner Bros.
Momo @ Constantin
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien @ Tobis
Die Schule der magischen Tiere 4 @ LEONINE
Ganzer halber Bruder @ Wild Bunch
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes @ Weltkino
Miroirs No. 3 @ Piffl Medien
Memory Wars – Elizabeth Loftus und die Macht der Erinnerung @ mindjazz pictures
Kreator – Hate & Hope @ Neue Visionen
Tafiti – Ab durch die Wüste @ Little Dream Pictures
22 Bahnen @ Constantin
Ausgsting @ Majestic
Das Kanu des Manitu @ Constantin

FFA 2025: Die Filmförderung des Bundes

Logo FFA 2025

Seit dem 1. Januar 2025 führt die Filmförderungsanstalt FFA die Filmförderungsprogramme auf Bundesebene eigenverantwortlich unter ihrem Dach durch: die Filmförderung nach dem novellierten Filmförderungsgesetz, die jurybasierte kulturelle Filmförderung des Bundes, den Deutschen Filmförderfonds DFFF und den German Motion Picture Fund GMPF.

mehr erfahren

Pressemitteilungen

Kulturelle Kurzfilmförderung für acht neue Projekte

Acht Kurzfilmprojekte erhalten nach der zweiten Sitzung der Förderjury insgesamt 300.000 Euro Produktionsförderung: vier Animationsfilme und je zwei Spiel- und Dokumentarfilme. Für 2026 sind erneut zwei Fördersitzungen für die jurybasierte kulturelle Filmförderung des Bundes – Produktionsförderung Kurzfilme vorgesehen.

Weiterlesen …

Nordic NEST: Autor*innen mit nordisch-deutschen Geschichten gesucht

Die MOIN Filmförderung, die Filmförderungsanstalt FFA und die Five Nordics suchen für das Nordic NEST zehn etablierte Autor*innen aus Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island.

Weiterlesen …

Liebling Kino: Die Kinoprogrammprämie des Bundes geht an den Start

Mit der neuen Kinoprogrammprämie „Liebling Kino“ zeichnet der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) künftig Kinos in Deutschland für ihre exzellenten Filmprogramme im Vorjahr aus. Die FFA veröffentlicht nun die Teilnahmebedingungen der auf Basis eines referenzbasierten Punktesystems vergebenen Förderung, für die voraussichtlich ab Anfang November Anträge über das Serviceportal der FFA gestellt werden können.

Weiterlesen …

Sitzungstermine der Förderjurys und -kommissionen 2026

Die FFA veröffentlicht die Einreichfristen und Sitzungstermine der selektiven Förderprogramme für das kommende Jahr: Jurybasierte kulturelle Filmförderung des Bundes, Förderprogramm Filmerbe, Minoritärer Koproduktionsfonds und Medialeistungen. Die Termine für die Deutsch-Französische Koproduktionsförderung („Minitraité“) werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Weiterlesen …

Neun Filme mit Filmförderungen des Bundes für Auslands-Oscar eingereicht

Deutsche Produzent*innen sind an der Entstehung von 15 der 86 diesjährigen Einreichungen für den Academy Award für den besten internationalen Film beteiligt, neun davon wurden mit Filmförderungen des Bundes hergestellt.

Weiterlesen …